top of page
Klarinettist (modern und historisch)
​
            Saxophonist
​
                        Komponist
​
                                     Dirigent

Musik

Musik
Videos

Videos

Aktuell

Aktuell arbeite ich -

 

 

Vorbereitung der neuen CD-Aufnahme auf der historischen Alt-Klarinette mit virtuosen Werken von Bassi, Cavallini etc.

​

​

​

​

​

Auf der Suche nach Möglichkeiten für die Aufführung meines Oratoriums "Annes Passion" auf Texten von Anne Frank

​

https://youtu.be/4RvvCXEYSKI

Live

Bio

IMG_0660.jpg

1977 in Lemberg (Ukraine)geboren, studierte Evgeni Orkin zunächst an der Nationalen Musikakademie in Kiew Klarinette bei I. Pendischuk und Komposition bei Jewhen Stankowytsch. Weitere Studien folgten an den Musikhochschulen in Utrecht und Mannheim in den Fächern Klarinette bei Herman Braune und Wolfhard Pencz, Dirigieren bei Melvin Margolis sowie Komposition bei Ulrich Leyendecker und Ernst Bechert.

Orkin ist Autor von 11 Kammersinfonien, sechs großen Sinfonien, Solokonzerten für Violine, Klavier, Saxophon, Klarinette, des Oratoriums "Annes Passion" nach Texten der Tagebücher von Anne Frank,  der Oper „Magister Ludi“ nach Hermann Hesse, mehreren musiktheatralischen Werken und einer großen Anzahl von kammermusikalischen Werken. Auf vielen internationalen Festivals wurden seine Werke aufgeführt, unter anderem beim Festival „Kontraste“ in Lemberg, beim „Kiew Musikfest“, beim Festival „Neue Musik“ in Odessa und beim „Odessa Musikfestival“, beim Heidelberger Frühling, beim „Internationalen Bodenseefestival 2006“, beim Festival „Neue-Musik-Premieren“ (Kiew), beim ZeitGenuss in Karlsruhe, beim Gstaad Menuhin FestivalWachenheimer SerenadenLvivMozArt usw.

Von 1992 bis 1999 war Orkin Soloklarinettist beim „Solisten-Ensemble“ der „Ukraine Camerata Kiew“. 1997 war er Mitgründer des „Open-Lift“-Projekts für Moderne Musik in Utrecht. Orkin ist Mitbegründer, Klarinettist und Saxophonist der Gruppe Komponistenverschwörung, Mitglied des Ensembles für neue Musik TEMA in Karlsruhe und Gründer des „Dorado-Ensembles“.

2010 gründete er das Aufnahmelabel OML. 2017 erschien sein Buch „Methodische Einführung in das Erlernen und die Anwendung der historischen Klarinette“ in der deutschen und englischer Fassungen.

Als Klarinettist hat er sich besonders durch Uraufführungen neuer Werke einen Namen gemacht, beispielsweise mit den Klarinettenwerken von Jewhen Stankowytsch, Valentin SilvestrovNuno Corte-RealDimitris AndrikopoulosErnst BechertErich HermannStefan SchulzkiStephan Marc SchneiderMartin Wistinghausen und anderen.

Orkin arbeitet als freischaffender Klarinettist, Saxophonist, Komponist, Dirigent. Er unterrichtet an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, im J.S.Bach-Gymnasium Mannheim und an den Musikschulen in Grünstadt und Frankenthal. Seine Werke werden in den Verlagen „Accolade“, „Konsid“ und „Are Musikverlag“ herausgegeben.

Bio

KONTAKT

Kontakt | info@evgeniorkin.de, 0163/2342108

In die Mailingliste eintragen

Kontakt
bottom of page